Mit ihren weltweit erfolgreichen Konzertauftritten, u.a. im Mozart Saal der "Alte Oper" Frankfurt/Main, dem Friedrich-Thiersch-Saal des Kurhauses Wiesbaden, dem Stephansaal Karlsruhe, dem Herkulessaal München, der Liederhalle Stuttgart, der Laeisz Halle Hamburg, der Tonhalle Zürich, dem Concertgebouw Amsterdam, Holland, dem Louvre, Théâtre du Châtelet und Théâtre des Champes-Élysées Paris, dem Pasydy Auditorium Nicosia, Zypern, der Wigmore Hall London, dem Flagey und Palais des Beaux Arts Brüssel, der National Concert Hall Dublin, dem Palau de la Musica Barcelona, der Auditorio Nacional Madrid, dem "Alex Theatre", Glendale, Kalifornien, im Carnegie Hall und Bösendorfer Haus New York, dem Land Recital Hall Washington, USA, dem Grande Théâtre de Québec und Oscar Peterson Hall Montreal, Kanada, der HOAM Art Hall, Seoul, Oji Hall, Tokio, und dem A.Khachaturyan Concert Hall, Eriwan /Armenien hat sie das Publikum stets begeistern können.
Lusine Khachatryan überzeugt sowohl in Solokonzerten als auch als Solistin mit Kammer- oder Symphonieorchestern, wie der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter R.Gazarian, dem Orchestre Regional de Cannes unter Ph.Bender, dem Orchester Sinfonia Varsovia unter P.Csaba, dem "Euregio" Kammerorchester unter V.Khachatryan, dem Armenischen Philharmonischen Orchester unter E.Topchian, dem Orquestra Sinfonica Nacional del Ecuador unter A.Manzano usw.
Lusine Khachatryan überzeugt sowohl in Solokonzerten als auch als Solistin mit Kammer- oder Symphonieorchestern, wie der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter R.Gazarian, dem Orchestre Regional de Cannes unter Ph.Bender, dem Orchester Sinfonia Varsovia unter P.Csaba, dem "Euregio" Kammerorchester unter V.Khachatryan, dem Armenischen Philharmonischen Orchester unter E.Topchian, dem Orquestra Sinfonica Nacional del Ecuador unter A.Manzano usw.