Lusine Khachatryan English   ::   Français
 
Home Konzerte Galerie Mediathek Klaviertheater Presse & News Kontakt
Lusine Khachatryan

Lusine Khachatryan

Biografie

Internationale Festivals
 
Lusine Khachatryan wird zu verschiedenen renommierten Festivals eingeladen, wie z.B. zum "CHOPIN YEAR – Festival" in Eriwan (Armenien, 2010), dem "International Holland Music Sessions" in Bergen NH (Holland, 2010), dem "Armenische Kulturtage" in Köln (Deutschland, 2009), dem "I Festival del Mediterrani" in Valencia (Spanien, 2008), dem "Vladimir Nielsen Piano Festival" (USA, 2007), dem "Return Festival" in Eriwan (Armenien, 2007), dem "Caprichos Musikales de Comillas" Festival (Spanien, 2007), dem "Al Bustan Festival" in Beirut, (Libanon, 2006), dem Ravinia Musikfestival (USA, 2005), dem Musikfest Bremen (Deutschland, 2004), dem Internationaler Musikfestival in Edinburg (Schottland, 2004), dem Pharos Trust "Chamber Music Festival" in Nicosia, (Zypern, 2003), dem Internationalen Musikfestival "Bartók + Mozart" in Miskolci (Ungarn, 2003), dem Musikfestival "Snow & Symphony" in St.Moritz (Schweiz, 2002), dem Schleswig – Holstein Musik Festival (Deutschland, 2002), dem "Nuit du Succee" in Cannes (Frankreich, 2000).

» Musikausbildung
» Klavierwettbewerbe
» Konzerte
» Einspielungen
» Auszeichnungen
» Biografie Text PDF